Checkliste: Was sollte man beim Kauf eines gebrauchten PCs beachten?
Gebrauchte Rechner stehen bei den Konsumenten hoch im Kurs, denn technisch sind sie hochwertig und oft schon mit einem Alter von weniger als einem Jahr zu haben. Beim Kauf eines gebrauchten Rechners sollte man allerdings ein paar Punkte beachten, damit die Freude nicht schnell verfliegt.
Welche Leistung benötige ich wirklich?
Um das herauszufinden, gilt es die Bedürfnisse und Gewohnheiten festzuhalten. Wer gelegentlich im Internet surft, Browsergames spielt und ein paar Bilder, Urlaubsvideos oder Musikdateien speichert, braucht kein Gerät, das Höchstleistungen vollbringt. Damit steht bereits fest ob eine Festplatte mit zur Zeit gängigen 250 GB Speicher genügt oder mehr notwendig ist. Auch der benötigte Arbeitsspeicher lässt sich von den Nutzergewohnheiten ableiten und 4 GB sind für die genannten Funktionen vollkommen ausreichend.