Multimediasysteme der neuen Generation

Die in Computern verbaute Hardware entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit weiter. Jedes Jahr werden zahlreiche neue Produkte veröffentlicht, mit welchen sich Computer-Nutzer vergnügen können. Doch nicht nur die Technik entwickelt sich weiter – auch der Nutzen hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Von einem einfachen Arbeitsgerät wurde der heimische Computer zu einer Multimedia-Zentrale mit Kommunikations-Vorrichtungen.

Wer sich heutzutage einen Computer kauft, hat selten nur einen einzigen Anwendungsbereich im Hinterkopf. Selbst Menschen, die sagen, sie wollen einen einfachen Office-Computer haben, machen damit oft deutlich mehr. Einige schauen sich über das Internet die Nachrichten an oder lassen sich den Wetterbericht direkt auf den PC streamen. Nicht selten werden die Geräte auch genutzt, um eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. So spielen sie beispielsweise angenehme, ruhige Musik, um den Arbeitsprozess zu unterstützen. Viele nutzen den PC auch als DVD-Spieler. Nahezu alle Computer besitzen inzwischen ein Laufwerk um DVDs abzuspielen.

Unabhängig davon, ob es sich um einen mobilen Laptop oder einen festen Desktop handelt, besitzen fast alle modernen Computer einen zusätzlichen Ausgang für visuelle Signale. Es kann sich hierbei sowohl um einen analogen als auch einen digitalen Ausgang handeln. Dieser wird einfach mit einem entsprechenden Fernsehgerät verbunden und dann ist der Computer auch ein DVD-Spieler. Diese modernen Multimediasysteme benötigen natürlich auch angemessene Konfiguration. Je nachdem, für welche Dienste das Gerät genutzt werden soll, wird ein Mehrkern-Prozessor sowie ein großer Arbeitsspeicher benötigt. Diese Komponenten ermöglichen die problemlose Ausführung von mehreren Diensten gleichzeitig. Für Filme reichen recht einfache Grafikkarten, wer jedoch auch die neusten Computerspiele genießen möchte, benötigt ein entsprechend leistungsfähigeres Modell. Bezüglich des Klangs muss jeder Nutzer selbst wissen was er möchte. Die meisten modernen Mainboards besitzen eine gute Onboard-Sound-Karte, wer jedoch kräftigen Surround-Sound wünscht, sollte sich überlegen, eine hochwertige einzubauen.